Zwölf Götter

Zwölf Götter
{{Zwölf Götter}}
Seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. in Griechenland kultisch verehrte Götterrunde, erst ohne bestimmte Namen, später meist sechs Paare: Zeus* und Hera*, Poseidon* und Demeter*, Apollon* und Artemis*, Ares* und Aphrodite*, Hermes* und Athene* sowie Hephaistos* und Hestia*. Bisweilen traten lokal verehrte Gottheiten an die Stelle einer der genannten, bisweilen wechselte die Zusammenstellung. Für Rom nennt Livius die Zwölf so: Iuppiter, Iuno; Neptunus, Minerva; Mars, Venus; Apollo, Diana; Vulcanus, Vesta; Mercurius, Ceres (Ab urbe condita XXII 10, 9); an pompejanischen Wänden finden sich zahlreiche Verwünschungen im Namen der Zwölf Götter (»... auf den sollen die Zwölf Götter böse sein«).

Who's who in der antiken Mythologie. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwölf Götter — Zwölf Götter,   Gruppe von zwölf Göttern, die sich seit dem 13. Jahrhundert v. Chr. (Darstellung der Zwölf Götter auf einem hethitischen Felsrelief in Yazɪlɪkaya) in vielen Religionen nachweisen lässt, wobei die Zahl zwölf sakrale Bedeutung hatte …   Universal-Lexikon

  • Zwölf Götter — Zwölf Götter, ein aus der Menge der Gottheiten ausgesonderter höchster Götterkreis, findet sich wie bei andern alten Völkern, z. B. den Ägyptern, auch bei Griechen und Italikern; doch sind es nicht überall dieselben Götter. In Athen waren es Zeus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zwölf Götter — Zwölf Götter, im Altertum eine bestimmte, erst allmählich in ihrem Mitgliederbestande gefestigte Götterauswahl, deren sicher erkennbare Spuren in das 7. bis 6. Jahrh. v. Chr. zurückreichen. In Athen gehörten dazu Zeus, Hera, Poseidon, Demeter,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zwölf Götter — Olympische Götter ist die Bezeichnung der wichtigsten Götter in der griechischen Mythologie, siehe Griechische Mythologie#Die olympischen Götter römischen Mythologie, siehe Römische Mythologie#Die zwölf Olympier …   Deutsch Wikipedia

  • Zwölf — Die zwölf Stunden des Tages auf einer Uhr Die Zwölf (12) ist die natürliche Zahl zwischen Elf und Dreizehn. Sie ist gerade. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • zwölf — Dutzend; zwölf Stück * * * zwölf [ts̮vœlf] <Kardinalzahl> (in Ziffern: 12): zwölf Personen. * * * zwọ̈lf 〈Adj.; Kardinalzahl; als Ziffer: 12〉 Ableitungen: →a. acht ● die zwölf Apostel; die zwölf Monate; die Zwölf Nächte die Nächte zw. dem… …   Universal-Lexikon

  • Olympische Götter — Zwölf Götter Altar im Louvre Als Olympische Götter (auch Olympier, Olympioi, griechisch Δωδεκάθεοι Dodekatheoi oder Zwölfgötter) werden die (meist zwölf) Hauptgötter in der griechischen Mythologie bezeichnet. Im engeren Sinne werden als… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwölf Stämme — Israels Ruben Simeon Levi Juda Dan N …   Deutsch Wikipedia

  • Zwölf Stämme Israel — Zwölf Stämme Israels Ruben Simeon Levi Juda Dan N …   Deutsch Wikipedia

  • Zwölf Stämme Israels — Ruben Simeon Levi Juda Dan Naftali Gad …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”